Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

3. Sonstige Unterlagen

In die Abwägung haben schließlich auch die folgenden, nicht planfestgestellten, Unterlagen Eingang gefunden:

  • Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz [1997]: Zum Vorkommen von Fischlarven im Wischhafener Fahrwasser und Hahnöfer Nebenelbe und der Hahnöfer Nebenelbe im April 1997. (Auftragnehmer: Bioconsult Schuchhardt & Scholle, Bremen/Gnarrenburg). Juni 1997.
  • Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz [1997]: Faunistische Erhebungen (Makrozoobenthos) und Bewertungen in den Bereichen Wischhafener Fahrwasser und Hahnöfer Nebenelbe/Mühlenberger Loch (Unterelbe). (Auftragnehmer: Bioconsult Schuchhardt & Scholle, Bremen/Gnarrenburg). Juli 1997.
  • Planungsgruppe Ökologie + Umwelt Nord, Hamburg [1997]: Ergänzende Untersuchungen der wirbellosen Bodenfauna im Rahmen der Umweltverträglichkeitsuntersuchung zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschiffahrt. (Auftragnehmer: Dipl.-Biol. H.-J. Krieg, HUuG Tangstedt). August 1997.
  • Wasser- und Schiffahrtsamt Hamburg [1995]: Die morphologische Entwicklung im Tideregime der Unter- und Außenelbe unter Berücksichtigung der Bodenentnahmen und -umlagerungen. SB 4-Studie Nr. 1 zur Maßnahme "Anpassung der Unter- und Außenelbe an die Containerschiffahrt". 2 Bände. November 1995.
  • Wasser- und Schiffahrtsamt Hamburg [1996a]: Übersicht über geplante Maßnahmen im Bereich der Bundeswasserstraße Elbe und ihre voraussichtlichen Wirkungen als Grundlage für die Beschreibung der Nullvariante im Rahmen der Umweltverträglichkeitsuntersuchung. SB 4-Studie Nr. 2 zur Maßnahme "Anpassung der Unter- und Außenelbe an die Containerschiffahrt". Januar 1996.
  • Wasser- und Schiffahrtsamt Hamburg [1996b]: Die Entwicklung an der Fahrrinnensohle in Übertiefen der Unter- und Außenelbe anhand einiger ausgewählter Streckenabschnitte. SB 4-Studie Nr. 3 zur Maßnahme "Anpassung der Unter- und Außenelbe an die Containerschiffahrt". Juni 1996.
  • Wasser- und Schiffahrtsamt Hamburg / Strom- und Hafenbau Hamburg [1997]: Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschiffahrt. Das Projekt im Überblick. August 1997.
  • Battelle Europe, Frankfurt [1991]: Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschiffahrt. Ökologische Voruntersuchung. Ergebnisbericht und Materialienband zur Expertenanhörung am 12./13.08.1991 in Hamburg. 2 Bände. September 1991.
  • Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz [1997]: Schadstoffuntersuchungen in Sedimenten aus der Hahnöfer Nebenelbe und dem Mühlenberger Loch zur Beurteilung einer geplanten Kompensationsmaßnahme. August 1997.
  • Bundesanstalt für Wasserbau, Abteilung Küste, Hamburg [1997]: Untersuchungen zur Änderung der geschwindigkeitsabhängigen schiffserzeugten Belastung von Seewasserstraßen durch Strombaumaßnahmen. Juli 1997.
  • Bund-Länder-Arbeitsgruppe Beweissicherung [1998] zum Ausbau der Unter- und Außenelbe zur Herstellung der Fahrwassertiefe von 13,5 m unter Kartennull. Abschlußberichte, 1998.
  • Freie und Hansestadt Hamburg, Wirtschaftsbehörde, Strom- und Hafenbau [1995a]: Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe. Übersicht über geplante Baumaßnahmen im Bereich des Hamburger Hafens als Grundlage für die Erstellung der "Null-Variante" der Umweltverträglichkeitsuntersuchung. SB 5-Studie Nr. 75. Juni 1995.
  • Freie und Hansestadt Hamburg, Wirtschaftsbehörde, Strom- und Hafenbau [1995b]: Über die Wirkung der Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe auf die Hydrologie der Tideelbe vor dem Hintergrund möglicher Klima- und Meeresspiegel-Änderungen. SB 5-Studie Nr. 81. Oktober 1995.
  • Freie und Hansestadt Hamburg, Wirtschaftsbehörde, Strom- und Hafenbau [1995c]: Die Entwicklung des Hamburger Stromspaltungsgebietes der Elbe von 1950 bis 1994. Statusbericht. Dezember 1995.
  • Freie und Hansestadt Hamburg, Wirtschaftsbehörde, Strom- und Hafenbau [1996]: Der Tidebereich der Elbenebenflüsse. Hydrologische Entwicklung von 1950 bis 1995. SB 5-Studie Nr. 84. November 1996.
  • Freie und Hansestadt Hamburg, Wirtschaftsbehörde, Strom- und Hafenbau / Wasser- und Schiffahrtsamt Hamburg [1996]: Zur Entwicklung des Tideniedrigwassers 1993/1994 in der Unterelbe. HT/SB 5-Studie Nr. 82 bzw. SB 4-Studie Nr. 4 des WSA Hamburg. Februar 1996.
  • Ingenieurbüro Dr. Kebe und Dipl.-Ing. Rosenquist, Hamburg [1998]: Untersuchung der Einwirkung von schiffahrtsbedingten Erschütterungen auf die ufernahe Bebauung im Rahmen der Umweltverträglichkeitsuntersuchung zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschiffahrt. Meßbericht. Juli 1998.
  • Planco Consulting, Essen [1991a]: Anpassung der Fahrrinne der Elbe an die Anforderungen der Schiffahrt. Regionalwirtschaftliche Untersuchung. September 1991.
  • Planco Consulting, Essen [1991b]: Anpassung der Fahrrinne der Elbe an die Anforderungen der Schiffahrt. Nutzen-Kosten-Untersuchung. Oktober 1991.
  • Planco Consulting, Essen [1996]: Aktualisierung der Nutzen-Kosten-Untersuchung für die Anpassung der Fahrrinne der Elbe an die Anforderungen der Schiffahrt. Februar 1996.
  • Planco Consulting, Essen [1998]: Gesamtwirtschaftliche Nachteile einer verzögerten Anpassung der Fahrrinne der Elbe an die Anforderungen der Schiffahrt. Februar 1998.
  • Planungsgruppe Ökologie + Umwelt Nord, Hamburg [1997]: Umweltverträglichkeitsuntersuchung zur Anpassung der Unter- und Außenelbe an die Containerschiffahrt. Einschätzung von Auswirkungen der vorgezogenen Teilmaßnahmen auf bestehende Schutzgebiete nach EG-Vogelschutz- und FFH-Richtlinie. Februar 1998.
  • Planungsgruppe Ökologie + Umwelt Nord, Hamburg [1998]: Darstellung der Auswirkungen des geplanten Vorhabens sowie der vorgesehenen Kompensationsmaßnahmen auf Schutzgebiete nach der europäischen Vogelschutz- und der FFH-Richtlinie im Rahmen der Umweltverträglichkeitsuntersuchung zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschiffahrt (FFH-Studie). September 1998.
  • Voigt, M. [1997]: Gutachten zur aktuellen Situation der fischereilichen Nutzung der Unter- und Außenelbe. Erhebungszeitraum 1994 bis 1996. Im Auftrag des WSA Hamburg. September 1997.
  • Ingenieurbüro Dr.-Ing. Kramer / Dipl.-Ing. Friedhelm Albrecht [1998]: Einwirkung von schiffahrtsbedingten Erschütterungen auf die ufernahe Bebauung. Hamburg, Dezember 1998.