Wasserstände
Um die Entwicklung der Wasserstände zu untersuchen, werden die Scheitelwasserstände, das sind Tideniedrig- bzw. Tidehochwasser (Tnw/Thw), der Tidenhub (Thb) und das Tidemittelwasser (Tmw) ausgewertet. Die Tidekurven erfassen 19 Pegel an der Tideelbe, einen Pegel auf Helgoland und zusätzlich 13 Pegel im Binnenland.
Übersichtskarte aller Pegelstationen von Helgoland bis zum Wehr bei Geesthacht
(offline)
Wasserstand
--- cm
Abfluss
--- cm
Leitfähigkeit
--- µS/cm
Wassertemperatur
--- °C
Salzgehalt
--- g/l
Sauerstoffgehalt
--- mg/l
Trübung
--- NTU
Fließgeschwindigkeit
--- cm/s
Fließrichtung
--- MGN
Luftemperatur
--- °C
PH-Wert
--- °C
Windgeschwindigkeit
--- m/s
Windrichtung
--- Grad
Salinität
--- %
Chlorid
--- mg/l
Luftfeuchte
--- %
Grundwasser
--- m+NHN
Signifikantewellenhöhe
--- cm
Maximalewellenhöhe
--- cm
Wellenperiode
--- 1/100s
Durchfahrtshöhe
--- cm
Zeiten
1 Monat
2 Wochen
1 Woche
3 Tage
1 Tag
6 Stunden
1 Stunde