Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Vertiefung der Außenems bis Emden

Hafen Emden

Die Seeschifffahrtsstraße Ems ist in der Vergangenheit wiederholt den Erfordernissen der Großschifffahrt angepasst worden. Im gegenwärtigen Unterhaltungszustand kann der Seehafen Emden tideunabhängig von Seeschiffen mit Tiefgängen von bis zu 7,70 m in Salzwasser angelaufen werden.

Im Zuge der zunehmenden Globalisierung und der daraus folgenden Schiffsgrößenentwicklung im Bereich des RoRo-Verkehrs, ist der Anteil der tideabhängigen Fahrten in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Mit dem Anstieg der tideabhängigen Fahrten sind Wartezeiten und Kosten verbunden, die ursächlich für eine Verlagerung des Autoumschlages aus Emden heraus sein können. Auch im Bereich des Massen- und Tankschiffsverkehrs geht die Entwicklung hin zum Einsatz größerer Schiffe, um die Transportleistung mit weniger Schiffen bei optimierten Auslastungsgraden zu erbringen.

Basierend auf den vorgenannten Entwicklungen streben das Land Niedersachsen und die Emder Hafenwirtschaft eine Tiefgangsvergrößerungen zum Emder Hafen um mindestens einen Meter an und sind diesbezüglich gegenüber dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am 26.02.2002 initiativ geworden.